Rabensteiner Geschichten mit Genuss
Eine Kombination aus Rundgang (1,5 h) und anschließendem Menü
nur mit Voranmeldung über Restaurant Schloss Rabenstein
Schönherr.fabrik – Eine kurzweilige Zeitreise
Rundgang
Strümpfe, Guss und Gasanstalt – Die Kombitour
Rundgang
ca. 1h Führung im Industriemuseum + 1h Stadtführung, (inkl. Eintritt in das Industriemuseum)
siehe auch:
http://web.saechsisches-industriemuseum.com/no_cache/chemnitz/infothek/kalender.html
Kappler Industriegeschichten
Rundgang:
Eine neue Führung: Industriegeschichte, Weiterentwicklung der Zwickauer Straße und Ideen zum Garagencampus auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2025 informativ in einer Führung!
Geschichte häppchenweise
Um Voranmeldung wird gebeten! Im Preis sind die Führung und die Häppchen enthalten.
Auf den Spuren der Strumpfdynastie Esche (Projekt: Esche)
Vom Wirkstuhl zur Villa
Halbtagesfahrt zu den Wirkungs- und Wohnstätten der Familie Esche in Chemnitz und Limbach
Kosten inklusive Mittagsimbiss
Nur mit verbindlicher Buchung über: eschemuseum@limbach-oberfrohna, Tel. 03722 93039
Pelzmühlentour
Rundgang
Rabensteiner Schlossgeschichten
Schönherr mit Menü
1h Führung durch die Schönherrfabrik und anschließend 3-Gang „Schönherrmenü“.
Nur per Kartenvorverkauf über das Restaurant max louis unter 0371 46402433
Geschichte(n) zum Rittergut Niederrabenstein (Projekt: Esche)
Die wechselvolle Geschichte des Ortes Steyn mit wenigen Bauernhöfen, zum Rittergut bis zur heutigen Umnutzung. Dabei spielen die Familien Carlowitz und Esche eine besondere Rolle.
Klugscheißertour
Rundgang
Mitmachtour, deshalb Mindestanzahl von 2 Personen
Schönherr – Extratour
Rundgang
Endpunkt: Schönherrfabrik
Der Industriekultur auf der Spur – Sonderführung “Strümpfe, Guss und Gasanstalt”
Aus Anlass des Tages des offenen Denkmals lädt das Industriemuseum Chemnitz zu einer kostenfreien Führung zur Industriegeschichte durch das Industriemuseum Chemnitz und entlang der Zwickauer Straße ein.
Treffpunkt: Industriemuseum Chemnitz.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen ab 1. September unter: https://web.saechsisches-industriemuseum.com/chemnitz.html bzw. Tel. 0371 3676410.
Chemnitzer Industriegeschichten – Herbert Eugen Esche und seine Gloria Strümpfe (Projekt: Esche)
Reihe: Chemnitzer Industriegeschichten
Ende: Parkstraße
Eine Würdigung der Familie Esche und ihrer Strumpfproduktion in Chemnitz. Wir gehen von der ehemaligen Fabrik zu verschiedenen Wohnorten der Familie und weiteren Wirkungsstätten.
Veranstaltungen für das Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V.
10. Februar 2022: Vortrag “Industrie rund ums Museum”
11. September 2022: „Die historische Hochgarage – ein besonderes Haus in Chemnitz“ Führung durch das Haus Hochgarage zum Tag des offenen Denkmals, nur mit Voranmeldung über post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de