Museumsnacht: Führung durch das Haus Hochgarage(Fahrzeugmuseum) Mai:Sa 14.05. 19:00, 20:30, 22:00 Uhr:
ca.1 h, Treff: Eingang Fahrzeugmuseum, nur mit Voranmeldung Fahrzeugmuseum
Bitte beachten: es sind mehrere Etagen zu Fuß!
Inhalt: Zur Geschichte des Hauses und seiner Architektur
Herbert Eugen Esche und seine Gloria-Strümpfe (Projekt: Esche) Mai: So 22.05. 13:30 Uhr:
ca.1,5 h, Treff: ehemalige Esche-Fabrik, Am Walkgraben/Ecke Goethestraße, Ende: Villa Esche, Parkstraße, 8 € p.P.
Inhalt: Eine Würdigung der Familie Esche und ihrer Strumpfproduktion in Chemnitz im Anschluss ist eine Führung in der Villa Esche möglich (1 h , 11 € p.P.)
Friedrich Georg Wieck Juni: Mi 08.06. 17:00 Uhr:
ca.1,5 h, Treff: Eingang Jakobi-Kirche, 9 € p.P.
Inhalt: Der Industrielle Friedrich Georg Wieck war gleichzeitig auch ein wichtiger Publizist der Chemnitzer Geschichte. Viele historische Ansichten aus dem alten Chemnitz stammen von ihm – Marktfrau Karoline wird sie ihnen zeigen.
Tresor Baum September: Mi 07.09. 17:00 Uhr:
ca.1,5 h, Treff: Zwickauer Straße 54 , 8 € p.P.
Inhalt: Industriegeschichte in Chemnitz ist immer hochspannend. Auf dem Kaßberg wohnten viele der Industriellen. Einer dieser Industrie- und Familiengeschichten werden wir nachspüren. Wir beginnen am ehemaligen Unternehmen von Tresor Baum an der Zwickauer Straße und versuchen auch einen Blick auf die Geschichte der Familie Baum zu werfen. Höhepunkt wird der Besuch einer der Villen der Familie auf der Ahornstraße 52 sein, die der heutige Besitzer der Immobilie für uns öffnen wird.
Tag des offenen Denkmals: Führung durch das Haus Hochgarage(Fahrzeugmuseum) September:So 11.09. 10:00 und 11:30 Uhr:
je Führung ca.1 h, Treff: Eingang Fahrzeugmuseum, nur mit Voranmeldung Fahrzeugmuseum
Bitte beachten: es sind mehrere Etagen zu Fuß!
Inhalt: Zur Geschichte des Hauses und seiner Architektur
Tag des offenen Denkmals: Kombitour – Das Haus Industriemuseum September:So 11.09. 14:00 Uhr:
ca.2 h, Treff: Eingang Industriemuseum, nur mit Voranmeldung Industriemuseum
Inhalt: Zur Geschichte des Hauses und seiner Architektur
Lange Nacht der Industrie: Kurzführungen in der Schönherrfabrik September: Fr 23.09. 18:00, 19:00, 20:00, 21:00 22:00 Uhr:
Inhalt: Kurzführungen zum aktuellen Stand Bauabschnitt 10 Kreativhaus
Geschichte(n) zum Rittergut Niederrabenstein (Projekt: Esche) Oktober: Do 13.10. 17:00 Uhr:
ca.1,5 h, Treff: St. Georg-Kirche, Georgenkirchweg 1
Inhalt: Erzählungen über die wechselvolle Geschichte vom Rittergut bis zur heutigen Umgestaltung und Nutzung.
Halbtagesfahrt: Auf den Spuren der Strumpfdynastie Esche (Projekt: Esche) November: Sa 05.11. 11:00 Uhr:
ca.3,5 h, Treff: Villa Esche, Parkstraße, 45 € p.P.,
nur mit verbindlicher Anmeldung
Inhalt: Halbtagesfahrt zu den Wirkungs- und Wohnstätten der Familie Esche in Chemnitz und Limbach
Damit wir Ihnen die bestmögliche Funktionalität unserer Website bieten und unser Angebot mit Hilfe von anonymen statistischen Auswertungen ständig verbessern können, möchten wir Sie bitten der Verwendung von Cookies auf diesem Angebot zu zustimmen. Mehr zum Thema