„Strümpfe und Handschuhe von Format – die Textilfirma Esche aus Chemnitz und Limbach-Oberfrohna“
Ein Gesamtprojekt zur Familiendynastie Esche
Angebote des Jahres 2022
- So 22.05.2022 2-teiliger Rundgang zu den Produktionsstandorten und Wohnstätten in Chemnitz. Beide Teile können getrennt gebucht werden.
Teil 1: Chemnitzer Industriegeschichten: „Herbert Eugen Esche und seine Gloria Strümpfe“
Von der Strumpffabrik zur Villa Esche. 13:30 Uhr; ca. 1,5 h; 8 € p. P., Treff: Walkgraben/Ecke Goethestraße; Veranstalter: Karin Meisel
Teil 2: Führung in der Villa Esche
15:30 Uhr; ca. 1h; 11 € p. P. (Eintritt und Führung); Veranstalter: Martina Wutzler
anschl. Museumsbesuch möglich bis 18 Uhr - Fr 03.06.2022 Villa Koerner und Villa Quisisana in Chemnitz
Von der Entstehung beider Villen über Vernachlässigung und Wiederbelebung heute.
13 Uhr; ca. 1 h; Treff: vor Villa Quisisana, Beyerstraße 25; 7 € p. P. ;Veranstalter: Martina Wutzler - Do 13.10.2022: Geschichte(n) zum Rittergut Niederrabenstein
Inhalt ist die wechselvolle Geschichte vom Rittergut bis zur heutigen Umgestaltung und Nutzung.
17 Uhr; ca. 1,5h; Treff: St. Georg-Kirche, Georgenkirchweg 1; 8 € p. P. ;Veranstalter: Karin Meisel - Sa 08.10.2022: Im Spiegelbild der Moderne – Teil 1, Das Schaffen von Henry van de Velde in Lauterbach und Gera
Studientagesfahrt; Buchung und weitere Hinweise über: www.villaesche.de; 70,00 € p. P.;Veranstalter: Martina Wutzler - So 29.10.2022: Im Spiegelbild der Moderne – Teil 2, Das Schaffen von Henry van de Velde in Weimar
Studientagesfahrt; Buchung und weitere Hinweise über: www.villaesche.de; 70,00 € p. P. ; Veranstalter: Martina Wutzler - Sa 05.11.2022: Halbtagesfahrt zu den Wirkungs- und Wohnstätten der Familie Esche in Chemnitz und Limbach-O.
11-15:30 Uhr, incl. Führung in der Villa Esche sowie dem Esche-Museum in Limbach-O.
Treff: Villa Esche; Reiseleitung/Eintritte/ Führungen/ Imbiss: 45 € p. P.; Ende: Villa Esche
Veranstalter: Karin Meisel und Martina Wutzler
Anmeldung wegen begrenzter Platzzahl zwingend erforderlich!