Das geschenkte Glück – Klugscheißertour am Schloß
Rundgang
Mitmachtour, deshalb Mindestanzahl von 2 Personen
Neunerlei Geschichten – kulinarische Führung über den Weihnachtsmarkt
Kulinarische Führung mit kleinen Kostproben
Geschichte häppchenweise
Kulinarische Führung mit kleinen Kostproben
Schönherr.fabrik – Eine kurzweilige Zeitreise
Rundgang
Schönherr – Extratour
Rundgang
Endpunkt: Schönherrfabrik
Klugscheißertour
Rundgang
Mitmachtour, deshalb Mindestanzahl von 2 Personen
Kapellenberg – versteckte Schönheit
Ein Rundgang zwischen Villen und Industriegeschichte am Kapellenberg.
Schönherr mit Menü
1h Führung durch die Schönherrfabrik und anschließend 3-Gang „Schönherrmenü“.
Nur per Kartenvorverkauf über das Restaurant max louis unter 0371 46402433
Zwischen Villen und Industrie am Fuße des Kaßbergs
Rundgang
Entlang der Chemnitz
Rundgang
Endpunkt: Schönherrfabrik
Strümpfe, Guss und Gasanstalt – Die Kombitour
Rundgang
ca. 1h Führung im Industriemuseum + 1h Stadtführung, (inkl. Eintritt in das Industriemuseum)
siehe auch:
http://web.saechsisches-industriemuseum.com/no_cache/chemnitz/infothek/kalender.html
135 Jahre Vorzeigesiedlung Stiftung Heim
Chemnitzer Jubiläen 2019 – Wir feiern mit! (eine Veranstaltungsreihe des Vereins der Gästeführer Chemnitz e.V.)
Ein Rundgang durch die älteste Arbeitersiedlung von Chemnitz. Wir bestaunen die weitsichtige Bauweise und das Wirken des Denkmalschutzes in heutiger Zeit.
Herbert Eugen Esche und seine Gloria Strümpfe
Chemnitzer Jubiläen 2019 – Wir feiern mit! (eine Veranstaltungsreihe des Vereins der Gästeführer Chemnitz e.V.)
ParkstraßeEine Würdigung der Familie Esche und ihrer Strumpfproduktion in Chemnitz -zum 145. Geburtstag von Herbert Eugen Esche
Lange Nacht der Industrie 2019
Kurzführungen in der Schönherr.fabrik
Beginn jeweils zur vollen Stunde ab 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Zum 200. Geburtstag von Johann von Zimmermann – dem Begründer des deutschen Werkzeugmaschinenbaus
Ein Stadtrundgang zur Würdigung der Leistungen von Johann Zimmermann und deren Auswirkungen auf die Industrielandschaft